Lage
Die Liegenschaft bestehend aus dem Grundstück und den, darauf errichteten Gebäuden befindet sich ca. 2 km nordöstlich des Voitberger Stadtzentrums im sogenannten Tregistgraben.
Verkehrserschließung
Die Verkehserschließung ist durch die Tregiststraße gegeben, von der die Lobmingbergstraße nach Osten abzweigend in Richtung Schneiderwirt bergauf führt. Etwa 200m nach dieser Abzweigung schließt die Liegenschaft an die Lobmingbergstraße an und breitet sich von dieser in nördlicher Richtung aus.
Infrastruktur
Einrichtungen zur Deckung des täglichen Bedarfes, Einkaufsmärkte, sowie Kindergarten, Volksschule und weiterführende Schulen, Arzt-bzw. Facharztpraxen, Tierärzte usw. befinden sich in etwa 2km Entfernung im Stadtgebiet von Voitsberg.
Größe, Form und Topographie
Das Grundstück ist unregelmäßig geformt und ist nach Süden bzw. SW exponiert. Die Hangneigung beträgt ca. 6 Grad. Das Ausmaß des Areals beträgt ca. 1800m2.
Einfriedungen
Das Grundstück ist allseits mittels Drahtgeflechtzaunes auf Metallsäulen eingefriedet. Im Bereich der Grundstückseinfahrt an der südlichen Gründstücksgrenze ist ein 2-flügeliges Einfahrtstor aus Metall montiert.
Ver- u. Entsorgungseinrichtungen
Grundstücksaustattung
Der nicht bebaute Teil des Grundstückes ist als Grünfläche, auf der einige Sträucher und Bäume ausgepflanzt sind, gestaltet.
Der Zufahrtsbereich zum Haus bzw. Garage ist geschottert.
Gebäudebeschreibung
Zur Gänze unterkellerter Massivbau
Massivdecken
Kellesockel Natursteinmauerwerk
Eingang an der Gebäudewestseite über eine Betonstiege und einem Windfang mit Betonflachdach
Das Betonflachdach ist als ein vom Obergeschoß aus zugänglicheher Balkon ausgebildet
Es handelt sich dabei um ein ebenerdiges, in massivbauweise errichtetes Objekt.
Satteldach mit Eterniteindeckung
2 Räume ausgebildet, die als Lagerräume, oder Werkstatt dienen
Betonböden
Innenwände verputzt
Heizung u. Warmwasseraufbereitung
Warmwasserzentralheizung mit Festbrennstofffeuerung und Niederdrucksolaranlage mit Digitalsteuerung, über Pufferspeicher